Zu Inhalt springen

Stützwinkel 80/ 50/ 50 cm

Sparen Sie 15% Sparen Sie 15%
Ursprünglicher Preis €113,05
Ursprünglicher Preis €113,05 - Ursprünglicher Preis €113,05
Ursprünglicher Preis €113,05 / Stck
Aktueller Preis €96,09 / Stck
€96,09 - €96,09
Aktueller Preis €96,09 / Stck

Fracht: ab 2,55 €/Stück, alle Preise inkl. Mwst.

  • Höhe 80 cm, Fußlänge 50 cm, Baulänge 50 cm
  • bewehrt, LF 1
  • Kopfstärke12 cm
  • Mauerwinkel, Stützwinkel, Mauerscheibe
Farbe: grau
Um die genauen Versandkosten ermitteln zu können, würden wir Sie bitten ein Angebot anzufragen.
SKU 4W150201
Lastfall
LF1, Verkehrslast bis 5kN/m², waagerechte Hinterfüllung fußseitig
Menge/Palette 8 Stck
geltende Norm Herstellung nach DIN EN 1045-2  DIN EN 206-1
Material Beton, bewehrt
Gewicht 170 kg/Stck
Kopfstärke
12 cm
Verschiebeschutz ohne
Einsatzbereich außen/ innen
Anwendung  Randeinfassung, Mauer, Mauerscheibe, Winkelstütze
Oberfläche außen
Sichtbeton SB 2, grau, glatt
Oberfläche innen
rauh, die obersten 25 cm handgeglättet
Materialbedarf
1 Stück/m
Fasenausbildung gefast an sichtbaren Kanten
Expositionsklasse
außenseitig: XC4/XD1//XF2/WF, fußseitig: XC2/XF2/WF
Frostbeständigkeit ohne Anforderung
Rutschhemmung ohne

Entsprechend der statischen Erfordernisse muß eine frostfreie, tragfähige Gründung mit der sttisch erforderlichen Einbindetiefe erfolgen. Das Gründungsmaterial ist lagenweise einzubringen und zu verdichten. Die Hinterfüllung und deren Verdichtung muß mit leichtem Gerät erfolgen. Hier evt. 2-3 cm Neigung in den Hang einplanen, wegen eventueller späterer Setzungen. Die Stützwinkel bis 80 cm Höhe können beim Versetzten in frischen, erdfeuchten Beton gesetzt werden. Höhere Elemente sind auf Betonfundament mittels Montageplättchen höhen- und fluchtgerecht zu setzen.Zwischen den Elementen muß eine Fuge von 0,5-1 cm verbleiben. Im Fußbereich bleibt ein Abstand von ca. 5 cm zwischen den Füßen. Nach dem Setzen ist der Freiraum unterhalb der Mauerwinkel mit Vergußbeton zu füllen. Durch die Stahlösen wird abschließend Bewehrungsstahl d= 14 mm zur Verankerung gezogen und die Ösen anschließend umgebogen. Die Fugen werden zur Wasserableitung mit ca. 25 cm breiten Streifen aus Isolierpappe abgedeckt. Die Stabilisierung des Eckbereiches muß mit großzügigem Verfüllen mit Ortbeton erfolgen. Nur so kann eine ausreichende Standfestigkeit gewährleistet werden. Die Verankerung zu den Nachbarelementen muß mit Bewehrungsstahl mit d= 14 mm erfolgen!
Folien ohne
Bänder PET/Stahl, Entsorgung über gelbe Tonne
Lagentrennung ohne
Palette mehrfach verwendbare Holzpalette im Rückgabesystem
unbehandeltes Holz

Anfahrt mit LKW-Hängerzug (40t Gesamtgewicht)muß möglich sein.
Als Durchfahrtbreite sind mindestens 3 m und als Durchfahrthöhe mindestens 4 m erforderlich.
Eine sichere Abstützung des Ladekranes (2,5m Fahrzeugbreite + 4 m) und der freie Schwenkbereich des Ladekranes muß gewährleistet sein.
Bei engen Anlieferungsstellen, Sackgassen oder stark frequentierten Straßen uns bitte informieren zur Abklärung der Liefersituation. Ein baustellenbedingtes Umladen ist möglich, wird aber extra verrechnet.
Die lezte Entscheidung zur Möglichkeit der Befahrung bzw. Entladung liegt beim Fahrer. Er ist der Fachmann und hat die Verantwortung für eine sichere Lieferung. Er kennt seine Vorschriften und wir im Rahmen dieser sein Möglichstes tun. Wenn ein gefahrloses Arbeiten nicht möglich ist, dann darf er die Leistung nicht ausführen!